
Warum wahrer Einfluss mehr bewirkt als hierarchische Macht - Eine moderne Führungskultur als wesentlicher Erfolgsfaktor
In Nürnberg veranstalten wir am 17.10.2023 einen Zusatztermin!
Der People Skills Day ist ein internationaler Aktionstag zur Stärkung der Sozialkompetenzen. Er richtet sich speziell an Führungskräfte in mittelständischen Unternehmen. Für den 12. Peopls Skills Day war der Hauptveranstaltungstag der 16. März 2023. Aufgrund der Aktualität des Themas und der Resonanz der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gab es bereits in Graz eine zusätzliche Veranstaltung. Ein weiterer Zusatztermin steht noch aus:
- In Nürnberg am 17. Oktober 2023
Wir bieten Ihnen:
- einen interaktiven 4-stündigen Workshop
- an verschiedenen Standorten
- mit zahlreichen Anregungen und Tipps zur modernen Führungskultur
- mit der Gelegenheit zum Networking mit Gleichgesinnten
- zum Sonderpreis von 190 Euro/CHF
Warum wahrer Einfluss mehr bewirkt als hierarchische Macht
Eine moderne Führungskultur als wesentlicher Erfolgsfaktor
Macht in der Führung
Macht und Führung stehen in einem engen Zusammenhang. Führungskräfte haben verschiedene Instrumente der Macht in der Hand, die sie je nach Situation einsetzen können, um die Ziele des Unternehmens durchsetzen zu können. Doch der Umgang mit Macht ist einem Wandel unterworfen. Macht, die allein an Hierarchien und Positionen gebunden ist, greift in unserer komplexen, sich ständig wandelnden Business-Welt zu kurz. Wir brauchen neue Denkmodelle in der Führungskultur, die auf Einfluss basieren und Menschen mitnehmen und überzeugen.
Von der Macht zum Einfluss
Macht birgt auch Gefahren. Machtmissbrauch beginnt oft im ganz Kleinen und kann sich in einem schleichenden Prozess zum Problem entwickeln. Umso wichtiger ist es, achtsam zu bleiben, um Macht verantwortungsbewusst zu nutzen. Kritikfähigkeit und Selbstreflexion sind dabei unverzichtbar.
Brauchen wir einen "Hofnarren"?
Der Hofnarr war in früheren Zeiten weitaus mehr als der Spaßmacher mit der Narrenkappe. Er hatte wichtige Funktionen, die in engem Zusammenhang mit Macht zu sehen sind. Nur er durfte dem Souverän ungeschminkt die Wahrheit sagen und Unbequemes und Missstände ungestraft ansprechen. Seine Aufgabe war es auch, zu kritisieren, zu provozieren und zum Nachdenken anzuregen. Seine Position gab dem Hofnarren die berühmte „Narrenfreiheit“.
Sie haben „Hofnarren“ in Ihrem Team? Dann können Sie sich glücklich schätzen.
Kritik als Geschenk ansehen
Was wir brauchen ist ein guter Umgang mit Kritik auf allen Unternehmensebenen. Dazu gehört die Fähigkeit, Kritik konstruktiv zu äußern, sodass andere sie auch annehmen können, und die Fähigkeit, Kritik auch selbst entgegenzunehmen. Im Workshop werden beide Seiten beleuchtet und Tipps zur Verbesserung der Kritikfähigkeit im Team besprochen.
Selbstkritik braucht Selbstbewusstsein
Fehlt der „Hofnarr“ im Team, dann ist es umso wichtiger, die fehlende Kritik von außen durch die Fähigkeit zur Selbstkritik auszugleichen. Es geht darum, in den Spiegel zu blicken und sich selbst möglichst objektiv einschätzen zu können, die eigenen Stärken, Schwächen, Fähigkeiten, Eigenschaften und die eigene Leistungsfähigkeit. Der Blick in den Spiegel ist unbequem, erfordert Mut, Überwindung und Selbstbewusstsein. on daher sind Selbstkritik und Selbstbewusstsein keineswegs widersprüchliche, sondern geradezu ergänzende Fähigkeiten.
Wie gelangen wir von der hierarchischen Macht zum wahren Einfluss?
Um den Machtumgang zu ändern, ist ein Bewusstseinsprozess und eine Diskussion über Macht im Unternehmen auf allen Ebenen unverzichtbar. Die Einstellung zur Führung ist der Schlüssel zur modernen Führungskultur. Wenn Führung nicht der Absicht folgt, Kontrolle auszuüben, sondern auf Vertrauen und dem Bestreben, positive Veränderungen erzielen zu wollen basiert, wird aus Macht Einfluss.
Holen Sie sich Ideen und Praxistipps
Suchen Sie nach Lösungen und Ideen für eine moderne Führungskultur? Holen Sie sich in diesem Workshop wertvolle Anregungen und Praxistipps!
Der People Skills Day findet an verschiedenen Standorten statt, in Deutschland und in Österreich.
Jetzt Ihren persönlichen Platz an der Veranstaltung reservieren
Wählen Sie Ihren Standort und Ihren Termin
Die Inhalte des Workshops
Warum wahrer Einfluss mehr bewirkt als hierarchische Macht: Eine moderne Führungskultur als wesentlicher Erfolgsfaktor
Macht in der Führung
- Instrumente und Auswirkungen
- Macht und Verantwortung
- Herausforderungen, die Macht mit sich bringt
Von der Macht zum Einfluss
- Der „Hofnarr“: Funktionen und Aufgaben
- Führungskompetenzen im Umgang mit „Hofnarren“
- Kritikfähigkeit
- Selbstreflexion
Veranstaltungsgebühr
Einmal im Jahr, am People Skills Day, bieten wir einen hochwertigen, interaktiven Workshop zu einem absoluten Sonderpreis an.
- 190 € in Deutschland und in Österreich (zuzüglich gesetzliche Mehrwertsteuer)
- 190 CHF in der Schweiz
Veranstaltungsorte und Uhrzeiten
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz auf einer der folgenden Veranstaltungen!
Sie erhalten nach Ihrer Online-Registrierung eine Anmeldebestätigung durch den lokalen Veranstalter und eine Rechnung über die Veranstaltungsgebühr.
- Graz: 16.03.2023: Registrierung 08:30 Uhr, Beginn 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr - Präsenzteilnahme & anschließend Get2gether mit steirischen Tapas - ausgebucht
- Bremen: 16.03.2023: 10:00 Uhr bis 14 Uhr, Come Together ab 9:30 Uhr
- Nürnberg: 16.03.2023: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Come Together ab 08:30 Uhr
- Nürnberg: 16.03.2023: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Come Together ab 13:30 Uhr
- Graz: 31.05.2023: Registrierung 08:30 Uhr, Beginn 09:00 Uhr bis ca. 13:00 Uhr - Präsenzteilnahme & anschließend Get2gether mit steirischen Tapas - Zusatztermin
- Nürnberg: 17.10.2023: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr, Come Together ab 08:30 Uhr - Zusatztermin